Markthallen Magazin

Rosa Alfonso: Ein Leben für die Markthalle

Veröffentlicht am 15. Mai 2025
Pasta e Pizza Busuito

Die Markthalle in Kassel ist ein Ort voller Leben. Selbst an einem Vormittag, an dem eigentlich nur Vorbereitungen für die Hauptbetriebstage von Donnerstag bis Samstag stattfinden, herrscht geschäftige Betriebsamkeit. Der Duft von frischem Kaffee liegt in der Luft, Lieferungen werden entgegengenommen, das Telefon klingelt. Mitten in diesem geschäftigen Treiben steht Rosa Alfonso, eine Frau, die wie keine andere die Seele der Markthalle verkörpert. Seit Jahrzehnten heißt sie ihre Kunden mit Herzlichkeit und einer ansteckenden Zufriedenheit am Stand „Pasta e Pizza Busuito“ willkommen.

Rosas Geschichte in der Markthalle beginnt 1979. Damals entschloss sie gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann, einen kleinen Stand zu eröffnen, an dem sie mediterranes Gemüse, Schinken und Oliven anboten – Produkte, die es in Kassel zu jener Zeit kaum gab. Die Idee entsprang ihrer Sehnsucht nach den italienischen Spezialitäten ihrer Heimat. Mit viel Engagement importierten sie die Waren direkt aus Italien und brachte so ein kleines Stück mediterranen Lebens nach Kassel. Während ihr Mann nach Italien fuhr, um die besten Lebensmittel und Waren persönlich abzuholen, managte Rosa den Stand in der Markthalle. Was zunächst als Nebentätigkeit begann, wurde bald zu einer Leidenschaft. Neben der Arbeit in der Markthalle belieferten sie auch Restaurants mit ihrer frischen Ware und verkauften auf dem Wochenmarkt in Wehlheiden, zu dessen Gründungsmitgliedern sie zählen. Der Stand wurde indes zu einem Treffpunkt für Genießer und Liebhaber italienischer Küche.

Bis heute existiert dieser erste Stand, inzwischen von einem ihrer ehemaligen Mitarbeiter geführt, und bleibt ein Symbol für Rosas Pioniergeist.

Pasta e Pizza Busuito

Wandel und Wachstum

1994 wagte Rosa einen großen Schritt: Sie zog in einen größeren Stand um und erweiterte ihr Angebot um frisch zubereitete Speisen. Neben italienischen Delikatessen wie Weinen und Kaffee können die Kunden seither vor Ort verweilen und die hausgemachten Gerichte genießen. Ihre Leidenschaft für Qualität und Tradition prägt das Angebot bis heute. Alle Soßen, Kekse und Brötchen werden von Rosa selbst hergestellt – ein Unterschied, den ihre Kunden zu schätzen wissen.

Dieser Umzug markierte nicht nur eine neue Ära für Rosa, sondern auch für die gesamte Markthalle. Nach einem umfangreichen Umbau entwickelte sich die Halle von einem reinen Einkaufsort zu einem Ort des Verweilens und Genusses. Während der Umbauphase arbeitete Rosa gemeinsam mit anderen Händlern in einer provisorischen Ecke der Tiefgarage, um den Betrieb aufrechtzuerhalten – ein Kraftakt, der nur dank der Treue ihrer Kunden möglich war. Heute ist die Markthalle ein Zentrum für Begegnungen, Genuss und Austausch, und Rosa hat diesen Wandel aktiv mitgestaltet.

Familiäre Atmosphäre

Für Rosa sind es jedoch nicht nur die Produkte, die ihren Stand ausmachen – es sind vor allem die Menschen. Viele ihrer Kunden begleiten sie seit Jahrzehnten. Man kennt sich, tauscht sich aus, ist oft per Du. Diese familiäre Atmosphäre liegt Rosa besonders am Herzen. Familiär ist auch die Besetzung des Standes. Besonders Rosas Tochter Maria, die seit Kindesbeinen an am Stand mithilft, ist ein wichtiger Teil des Teams. Sie kennt viele Kunden schon ihr ganzes Leben und ist mit Feuer und Flamme dabei. Ihre Begeisterung und Herzlichkeit machen sie zu einer geschätzten Ansprechpartnerin für Stammkunden und neue Besucher gleichermaßen.

„Man hat das Gefühl, gekannt zu werden“, sagt Rosa. Mit ihrer herzlichen Art und ihrem offenen Ohr für die Geschichten ihrer Kunden hat sie ein Vertrauensverhältnis geschaffen, das weit über eine bloße Geschäftsbeziehung hinausgeht. Diese Nähe und Vertrautheit machen jeden Besuch an ihrem Stand zu einem besonderen Erlebnis.

Rosas Vermächtnis

Rosa Alfonso ist weit mehr als nur eine Händlerin – sie ist ein Symbol für die Geschichte und das Lebensgefühl der Kasseler Markthalle. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Liebe zum Detail und ihr herzliches Wesen haben die Halle mit zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Ort, an dem sich Menschen willkommen und zuhause fühlen. Mit Rosa und ihrer Familie, insbesondere ihrer Tochter Maria, bleibt die Markthalle auch in Zukunft ein Platz voller Leben und Begegnungen. (dwe)

Pasta e Pizza Busuito

Italienische Feinkost

Wir bieten verschiedene Feinkost-Spezialitäten, Wurstwaren und Käse aus verschiedenen Regionen Italiens an. In unserer Gastronomie können Sie verschiedene Pasta und Pizza genießen. Italienische Süßspeisen runden den Restaurantbesuch ab.