Markthallen Magazin

Ein Stück kasachische Heimat in der Kasseler Markthalle

Veröffentlicht am 14. August 2025

Wer die Kasseler Markthalle besucht und den Duft von frischem Sauerkraut, würzigem Senf und knackigen Gurken wahrnimmt, ist wahrscheinlich ganz in der Nähe von Natalja Engrafs Stand im Obergeschoss.

Seit dem 1. November 2011 begeistert sie dort mit einer außergewöhnlichen Auswahl an eingelegten und fermentierten Spezialitäten – alles in liebevoller Handarbeit selbst zubereitet. Die Rezepte und Zubereitungsmethoden hat sie sich von klein auf bei Ihrer Mutter abgeschaut: „Meine Mutter hat alles selbst zubereitet und ich habe bei ihr viele alte Rezepte aus der kasachischen Küche kennengelernt“, berichtet Natalja Engraf. „Es freut mich riesig, dass auf diesem Weg meine Kunden ein Stück meiner Heimat genießen können.“

Ob klassisch oder kreativ: Nataljas Produkte sind ein Fest für die Sinne. Besonders beliebt sind ihre verschiedenen Sauerkraut-Variationen – vom traditionellen Weißkohl über Rote-Bete-Kraut bis hin zu fruchtigen oder scharfen Varianten. Auch ihre Grüne Soße, ein hessischer Klassiker mit frischen Kräutern, erfreut sich großer Beliebtheit und wird täglich frisch zubereitet.

Ein echtes Highlight sind ihre eingelegten Gurken, die in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen angeboten werden: mal süß-sauer, mal pikant und immer knackig frisch. Ob Gurke, Sauerkraut oder Kimchi: jede handgemachte Spezialität erzählt eine eigene kleine Geschmacks-Geschichte.

Natalja Engraf präsentiert eine Auswahl Ihrer handgefertigten Senf-Spezialitäten. Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit: die Gläser sind Pfandgläser, die sie gerne zurücknimmt.

Senf wie vom Papa

Besonders stolz ist Natalja Engraf auf ihren selbstgemachten Senf, den sie in kleinen Chargen produziert und ständig weiterentwickelt. „Bei uns Zuhause war mein Vater für den Senf zuständig“, berichtet Engraf. „Von ihm stammt mein Grundrezept, dass ich ständig verfeienere.“ Ob mit Honig, Kräutern oder exotischen Zutaten wie Ananas oder Feigen – Natalja liebt es, mit neuen Kombinationen zu experimentieren und ihren Kundinnen und Kunden immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu bieten.

Die Rezepte, die sie verwendet, stammen aus der kasachischen Heimat ihrer Eltern und verbinden traditionelle Techniken mit modernen Ideen. Dabei verzichtet sie konsequent auf künstliche Zusätze und setzt auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Neben handgemachten Spezialitäten, bietet Natalja Engraf an ihrem Stand eine erlesene Auswahl an frischem Obst und Gemüse, frische und getrocknete Pilze sowie Kartoffeln aus regionalem Anbau. Nataljas Stand ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist ein Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer, die das Besondere suchen. Wer hier einkauft, bekommt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch persönliche Beratung, Rezepttipps und ein herzliches Lächeln.

Ein Besuch lohnt sich für alle, die handgemachte Köstlichkeiten lieben und neugierig auf neue Geschmackserlebnisse sind. Im Obergeschoss der Kasseler Markthalle wartet ein kulinarisches Kleinod, das mit viel Liebe und Leidenschaft geführt wird.